Trending

Briefträger auf dem Land

In vielen ländlichen Kleinstädten und Dörfern stellen die Menschen ihre Briefkästen gesammelt an einen zentralen Ort an der Straße, damit die Postboten nicht jedes Grundstück einzeln anfahren müssen. Das wird teilweise freiwillig gemacht, um die Postboten zu entlasten, teilweise wird es aber auch von den Gemeinden angefordert, da der Briefverkehr sonst nicht mit der gleichen Effizienz ausgetragen werden könnte. Gerade dann, wenn es bergig oder hügelig ist und die Postboten teilweise für einen Brief einen Hügel hinaus müssen. Aber auch dort, wo es besonders lange Auffahrten gibt, die Häuser versteckt sind, Hunde die Grundstücke bewachen und so weiter. Es gibt viele gute Gründe, die Briefkästen der Einwohner zentral an einen Ort zu stellen. Denn für die Einwohner bedeutet das lediglich einmal am Tag den Weg zum Briefkasten machen zu müssen, der meist ohnehin anfällt, weil man meistens sein Grundstück ja auch mindest einmal täglich verlässt.